es+++teletext+news+++teletext+news+++teletext+news+++teletext+news+++teletext+news+++tel
All translations are © 1997 Harald Gernhardt unless stated. Any commercial use of either the translations or the original news is strictly prohibited.
[ Overview | Previous ] [ Maccatext News | Home ]
112 VIVA TEXT 27.09. 00:36:07
Lennon-Kette für Liam
Zum 25. Geburtstag hat Noel
Gallagher seinem Brüderchen
Liam ein ganz besonderes Ge-
schenk gemacht. Auf einer
Beatles-Auktion ersteigerte
er für 18 000 Mark eine hip-
piemäßige Halskette, die
John Lennon gehört hatte.
Ein Beweisfoto von John mit
Kette lag bei.
Liam, ein fanatischer Fan
des 1980 ermordeten Musi-
kers, war komplett geplät-
tet, als er Noels Päckchen
öffnete. Ein Zeuge: "Er be-
kam erstmal kein einziges
Wort heraus." Das hat man
bei Liam ja nicht sooo oft.
156 ARD/ZDF Do 25.09.97 22:47:41
WASHINGTON: Das FBI hat nach 15jährigem
Rechtsstreit geheime Dokumente über
John Lennon freigegeben. Die Unterlagen
wurden dem Kläger, Prof.Wiener von der
Universität in Kalifornien, übergeben.
Die Dokumente zeigten, daß das FBI im
Stil schäbigsten Boulevardjournalismu-
ses gegen Lennon ermittelt habe,hieß es
134 VIVA TEXT 18.09. 22:28:03
Lennon: Brief versteigert
Ein reumütiger Brief von
John Lennon hat 17 Jahre
nach dem Tod des Beatles
richtig Kasse gemacht. Der
Brief von John an seine er-
ste Frau Cynthia aus dem
Jahr 1968 wurde bei Sothe-
by's in London für 48 500
Mark versteigert.
Lennon bezeichnet sich in
dem Schreiben wegen seines
Verhaltens gegenüber seinem
damals zweijährigen Sohn
Julian als "gedankenlosen
Bastard". John: "Ich fühle
wirklich, daß ich weinen
müßte." Als er den Brief
schrieb, lebte er schon mit
Yoko zusammen.
122 KABEL 1 Do 04 Sep 19:28:36
ENTERTAINMENT-NEWS
Yoko Ono: Film über ihren John
Kurz vor Vertragsabschluß: Yoko Ono
will einen Film über ihre Ehe mit
John Lennon machen. Das Columbia
Filmstudio soll rund 150 Millionen
Mark dafür auf den Tisch legen, so
die "Washington Post". Ono will mit
dem Film endlich mit falschen Dar-
stellungen aufräumen. Der Autor Al-
Goldman hatte Lennon als "schizo-
phrenen Kinderschänder" bezeichnet.
Ihre Rolle in dem Film: Sie tritt
als Vermittlerin im Streit zwischen
Lennon und Paul McCartney auf.
651 SAT.1 TEXT 03.09. 20:38:32
Verfilmt. Lennon-Witwe Yoko Ono will
ihre Ehe mit dem Beatles-Star auf
die Kino-Leinwand bringen. Imagekor-
kektur, nachdem er in einer Biogra-
phie schlecht weggekommen ist...
125 VIVA TEXT 03.09. 20:21:23
Yoko Ono. Die Witwe von
John Lennon will einen Film
über ihre Ehe mit dem ermor-
deten Beatle drehen. Laut
"New York Post" steht ein
Vertragsabschluß mit der
Columbia kurz bevor. Yoko
Ono will das Medium Film
nutzen, um ihre Version der
Beziehung darzustellen. Sie
habe nicht, wie ihr immer
vorgeworfen wird, Schuld an
der Trennung der Fab Four.
114 VIVA TEXT 27.08. 17:15:54
Harrison über Jetzt-Rock
Der Ex-Beatle George Harri-
son läßt keine Gelegenheit
aus, ein paar ätzende Bemer-
kungen über aktuelle Bands
abzulassen. So verkündete er
im Interview mit dem "Le Fi-
garo", daß er die Musik von
U2, Texas oder Oasis nicht
sehr interessant finde.
Die Musik seiner alten Band
werde in jeder Generation
wiedergeboren. Aber "wer er-
innert sich noch an U2 in 30
Jahren, und an die Spice
Girls?" fragt er. Der Vor-
teil moderner Gruppen sei,
daß man die Videos sehen
könne, ohne die Musik hören
zu müssen.
651 SAT.1 TEXT 03.08. 16:50:31
POP
1/2
Aufatmen. Da hat er nochmal Glück
gehabt: Die Wucherungen, die Ex-
Beatle George Harrison aus dem Hals
entfernt wurden, sind kein Kehlkopf-
krebs!
121 VIVA TEXT 03.08. 16:43:38
Harrison: kein Krebs
Aufatmen bei George Harri-
son: Der Ex-Batle hat keinen
Kehlkopfkrebs. Nach der Ent-
fernung von Wucherungen im
Londoner Princess-Margaret-
Hospital hatten Spezialisten
das Gewebe untersucht. Sie
übermittelten dem Sänger
die frohe Botschaft: Die
Wucherungen waren nicht bös-
artig.
Der Gitarrist und Sänger
hatte beim Arzt über Schmer-
zen in der Kehle geklagt.
Im Falle von Krebs hätte
Harrison damit rechnen müs-
sen, daß er die Stimme ver-
liert.
118 VIVA TEXT 15.07. 11:44:43
George Harrison wurde ge-
fragt, was er von Noel Gal-
laghers Bemerkung halte, Oa-
sis seien nun größer als
Gott. "Ich glaube, er wurde
falsch zitiert. Er wollte
sicher sagen, daß die Band
nun größer sei als Rod - er
meinte Rod Stewart..." Kaum
der Beginn einer wunderbaren
Freundschaft...
122 VIVA TEXT 07.07. 16:50:44
Lennons erste Band live
The Quarrymen - nie gehört?
So hieß die Band, in der
John Lennon mitspielte, als
er vor 40 Jahren in Woolton
von einem gewissen Paul Mc-
Cartney angesprochen wurde.
Die überlebenden Mitglieder
der Skiffle-Gruppe spielten
anläßlich des Jahrestags in
der St. Peter Church Hall in
Liverpool.
"Was für eine süße Feier",
sagte Lennon-Witwe Yoko Ono.
Glückwunsch-Noten kamen von
der Queen von England, Pre-
mierminister Tony Blair und
US-Präsident Bill Clinton,
einem bekennenden Rock-Fan.
651 SAT.1 TEXT 06.07. 12:42:46
Alles über die
Multimedia-Welt 510
POP
1/2
Riesen-Fete in Liverpool
Welch denkwürdiger Moment am 6.Juli
1957 in Liverpool: Der 16jährige
John Lennon lernt den 14jährigen
Paul McCartney kennen. Mit den Beat-
les starten sie zu einer unglaub-
lichen Weltkarriere.
Grund genug für die Stadt Liver-
pool, den 40. Jahrestag dieses Er-
eignisses zu feiern: Die erste Band
John Lennons, die Quarry Men, trat
zu einem Gedächtniskonzert auf. Pre-
mierminister Blair, Lennon-Witwe Yo-
ko Ono und selbst Queen Elisabeth
ließen es sich nicht nehmen, Grußbot-
schaften zu senden.
651 SAT.1 TEXT 06.07. 00:59:28
Alles über die
Multimedia-Welt 510
POP
1/2
Mega-Fete. Liverpool feiert: Vor 40
Jahren trafen sich dort Paul McCart-
ney und John Lennon. Der Rest ist
Musikgeschichte.
121 VIVA TEXT 06.07. 00:54:53
Nostalgisches Wochenende
Genau 40 Jahre ist es jetzt
her, daß sich John Lennon
und Paul McCartney zum er-
sten Mal über den Weg liefen
- Grund genug, zu feiern.
1957 war es, als Lennon mit
seiner damaligen Band The
Quarrymen vor einer Liver-
pooler Kirche auftrat.
Lennon erinnert sich gern
daran: "Er spielte auf einer
kleinen Bühne vor der Kirche
und ich dachte: 'Der ist
gut.'" Wenige Tage später
war er selbst in der Band.
Die überlebenden Quarrymen
spielen an diesem Wochenende
für die renovierungsbedürf-
tige Kirche.
116 VIVA TEXT 05.07. 00:29:37
Oasis: Beatles-Verweise
Sie können es einfach nicht
lassen. Schon immer liebten
es Oasis (besonders Beatles-
Maniac Noel Gallagher) Ver-
weise auf die Fab Four in
ihren Werken zu verstecken.
Auch das heißerwartete drit-
te Album "Be Here Now" ent-
hält einige dieser besonde-
ren "Ostereier".
Auf dem Cover trägt ein Au-
to das gleiche Nummernschild
wie ein Wagen auf dem myste-
riösen "Abbey Road"-Bild.
Und Single "D'You Know What
I Mean" erinnert gleich an
zwei Songs: "A Fool On The
Hill" und "I Feel Fine".
115 VIVA ZWEI 19.06. 00:09:51
John Lennon. Zu Ehren des
ermordeten Beatles haben in
New York Musik-Größen wie
The Fugees, Carole King,
Jimmi Cliff und andere eine
Coverversion von "Imagine"
aufgenommen. Die Version ist
auf einem Sampler eines
Song-Schreiber-Wettbewerbs
veröffentlicht. Yoko Ono
hatte für das Projekt grünes
Licht gegeben.
141 MTVText Fr JUN 13th 12:14:35
3/3
MTV NEWS
Montag bis Freitag
BEATLES GROßVERDIENER
Siebenundzwanzig Jahre nach ihrer
Auflösung verdienen die Beatles immer
noch mehr Geld, als jede andere
britische Band.
Im letzten Jahre nahm die Gruppe allein
rund achtzig Millionen Dollar ein.
Damit liegen sie weit vor Oasis, die
mit fünfundfünfzig Millionen immerhin
noch 10 Millionen Dollar mehr als die
Queen eingenommen haben.
Translation by Joan Hopkins:
Beatles Big Income Earners
Twenty-seven years after their breakup, the Beatles are
earning more
money than any other British band. In the last year alone, the group
has earned an even $80 million. That lies far beyond Oasis with their
$55 million, and $10 million more than the Queen.
651 SAT.1 TEXT 06.06. 22:03:11 Album. Beatle Ringo, gerade in den USA auf Tour, arbeitet an seiner er- sten Solo-CD seit 1992.
Translation by Joan Hopkins:
Album. Beatle Ringo, direct from a tour of the USA, is working on his first solo album since 1992.
121 VIVA TEXT 06.06. 17:38:53
Ringo will's wissen
Nicht nur Paul McCartney
erfreut sich nicht nachlas-
sender Beliebtheit - auch
sein ehemaliger Kollege Rin-
go Starr macht sich auf den
Weg in die Charts. Die An-
thology der Beatles hat ihm
einen mächtigen Populari-
täts-Schub beschert und nun
arbeitet er an seinem ersten
Solo-Album seit fünf Jahren.
Zur Zeit tourt er gerade
mit seiner All-Starr-Band
durch Amerika und merkt
schon, daß er im Aufwind
ist. "Früher haben Eltern
ihre Kids mitgebracht und
heute kommen die Teenager
alleine."
Translation by Joan Hopkins:
It is not only Paul McCartney who is delighted not to have lost his popularity - former colleague Ringo Starr is also making his way in the Charts. The Beatles's "Anthology" has brought him such a great popularity boost that he is now working on his first solo album in five years. He is currently on a concert tour through America with his All-Starr-Band and already he has noticed the upswing. "Before this, parents used to take their kids to the concerts, but today the teenagers come alone."
141 MTVText Tu JUN 3rdt 00:05:48
4/4
MTV NEWS
Montag bis Freitag
ROCKSOUVENIRS VERSTEIGERT
Das Auktionshaus Christies versteigerte
letzte Woche Souvenirs aus der Rock und
Popmusikszene.
Am meisten Geld brachte dabei die
Original-Presseerklärung von 1980, die
Paul McCartney zum tode seines Freundes
John Lennonabgab. Weit über der
Schätzung lag des Gebot für einen
Flamenco-Anzug, von Jean Paul
Gaultier, den Madonna als Bühnenkostüm
getragen hat.
Translation by Joan Hopkins:
Last week Christie's auction house sold souvenirs from the rock and pop music scene. The most money was brought in from an original 1980 press release - Paul McCartney's tribute to John Lennon upon the death of his friend. Far exceeding its estimated bid was a Flamenco suit designed by Jean Paul Gaultier which Madonna wore as a stage costume.
651 SAT.1 TEXT 28.05. 20:44:29
Fotos. Knapp 3500 Mark hat eine Mi-
ni-Auktion von Beatles-Devotionalien
in Bath gebracht. Ex-Sängerkollege
John Coldrick versteigerte Fotos und
signierte Bierdeckel...
Translation by Joan Hopkins:
Photos. Almost 3500 DM was spent by devoted Beatle fans at a mini-auction in Bath. Ex-singer and colleague John Coldrick auctioned photos and a signed beer mat.
587 ARD/ZDF Mo 26.05.97 13:01:00
WEB-SITES
Lange Zeit verschollene Aufnahmen der
Ex-Beatles Paul McCartney und John
Lennon von 1974 können jetzt abgehört
werden - im Internet. "Spiegel-Online"
sendet nach eigenen Angaben weltweit
erstmals Sequenzen der Aufnahmen. Zu
hören seien drei je 30 Sekunden lange
Passagen einer Jam Session in Los Ange-
les. Die Aufnahmen blieben eine Woche
im Angebot, hieß es in Hamburg.
www.spiegel.de
Translation by Joan Hopkins:
A long lost 1974 recording of ex-Beatles Paul McCartney and John Lennon can now be heard - on the internet. "Spiegel-Online" announced that, for the first time, portions of the recording will be transmitted worldwide . One will be able to hear three 30-second-long passages from a Los Angeles jam session. The recording will remain on-line for one week. Click on Hamburg at www.spiegel.de.
114 VIVA TEXT 26.05. 12:42:56
Noch ein Session-Tape
Es klang wie die größte
Sensation seit Erfindung des
Telefons, als neulich be-
richtet wurde, daß das Band
einer Session von Paul Mc-
Cartney und John Lennon aus
dem Jahre 1974 aufgetaucht
sei. Nun berichtet der deut-
sche Beatles-Fan Kai Holm
aus Stade, er habe bereits
1992 auf einer Plattenbörse
eine Kopie des Tapes für 30
Mark erworben. Die Aufnahme
sei in guter Stereo- und
Studioqualität.
Im Internet sind drei Pas-
sagen von 30 Sekunden zu hö-
ren: http://www.spiegel.de.
Translation by Joan Hopkins:
It rings as the greatest sensation since the invention of the telephone. It was recently revealed that a tape has emerged of a recording session with Paul McCartney and John Lennon from the year 1974. Now German Beatle fan Kai Holm from Stade reporte that he already had acquired a copy of this tape through a record convention in 1992 for 30 DM ($17) The recording is in good, studio quality stereo. One can hear three 30-second passages of it on the internet: http://www.spiegel.de.
115 VIVA TEXT 26.05. 12:42:56
Beatles-Band: nicht alles
35 Minuten dauern die Bän-
der, die von der '74er Ses-
sion von McCartney und Len-
non aufgetaucht sind. Das,
so sagt Ex-Lennon-Geliebte
May Pang, die damals anwe-
send war, ist nur ein Ex-
trakt. "Das Ganze dauerte
über zwei Stunden."
Von dem Set geisterten vie-
le Kopien in New York herum.
"Es ist unwichtig, ob jemals
das Master gefunden wird.
Schon das Tape beweist, wie
stark die Bindung zwischen
John und Paul war. Sie waren
wie Brüder", erzählt die
Zwischendurch-Partnerin des
Stars.
Translation by Joan Hopkins:
The tape lasts 35 minutes - the tape that has emerged of a 1974 session with McCartney and Lennon. According to Lennon's ex-lover, May Pang, who was present at the time, it is only an extract. "The whole thing lasted over three hours." Many copies of the set were circulating among fans in New York. "Wether the master tape is ever found - it doesn't matter. This tape already proves the strength of the bond between John and Paul. They were like brothers," recounts this in-between partner of the star.
141 MTVText Fr MAY 23rd 15:02:54
1/4
MTV NEWS
Montag bis Freitag
LENNON & McCARTNEY
27 Jahre nach dem Ende der Beatles ist
in Grossbritannien eine Musikaufnahme
von John Lennon und Paul McCartney
aufgetaucht.
Die Aufnahme von 1974 ist nach dem
Bruch der Band entstanden und hat eine
Wert von umgerechnet circa fünfeinhalb
Millionen Mark.
Ein Sammler möchte die Aufnahme jetzt
veröffentlichen.
Translation by Joan Hopkins:
Twenty-seven years after the demise of the Beatles, a John Lennon and Paul McCartney musical recording has emerged in Great Britain. The recording was made in 1974 after the break-up of the band and has been estimated to be worth approximately 5 1/2 million DM ($3 million). A collector would now like to release the recording.
651 SAT.1 TEXT 23.05. 00:44:59
POPKULTUR
2/3
Unveröffentlichte Beatles-Songs
Nicht nur, daß noch unveröffent-
lichte Lennon/McCartney-Songs von
1974 existieren: Paul McCartney
besitzt noch ein altes Schulheft mit
gemeinsam komponierten Liedern, die
die Beatles nie aufgenommen haben.
Dabei handelt es sich um einige der
frühesten, vor fast 40 Jahren ent-
standenen Stücke. Ob sie je gespielt
werden? Paul schweigt.
Translation by Joan Hopkins:
Not only do unpublished Lennon/McCartney songs from 1974 still exist, Paul McCartney still owns an old school notebook filled with songs which they composed together but which were never recorded by the Beatles. These are some of the earliest pieces which were composed almost 40 years ago. Will they ever be played? Paul is not saying.
651 SAT.1 TEXT 21.05. 12:27:17
POPKULTUR
1/2
Wirbel um Lennon/McCartney-Band
Sensation: In Großbritannien ist
eine gemeinsame Musikaufnahme von
John Lennon und Paul McCartney auf-
getaucht - aus dem Jahr 1974, vier
Jahre nach Auflösung der Beatles!
McCartney hatte die Existenz des
in Los Angeles entstandenen 35-Mi-
nuten-Bandes schon bestätigt, nun
liegt es vor.
Der Besitzer: der schlitzohrige
Brite Philip Aldridge. Er hatte die
Aufnahme einem ahnungslosen US-Samm-
ler (er dachte, es sei aus den
60ern) für 450 Mark abgekauft. Wah-
rer Wert: 5,5 Mio Mark.
Translation by Joan Hopkins:
Sensation: In Great Britain there exists a tape which John Lennon and Paul McCartney recorded together in the year 1974 - four years after the break-up of the Beatles! McCartney has already confirmed the existence of the 35 minute tape which was recorded in Los Angeles, now it has become available. The owner is the crafty Brit Philip Aldridge. He bought the recording from an unsuspecting U.S. collector (who thought it was from the 60s) for 450 DM ($260) The real value: 5 1/2 million DM. (over $3 million)
115 VIVA TEXT 21.05. 11:50:41
Beatles-Tape aufgetaucht
Es lohnt sich also doch,
auf Flohmärkten zu stöbern:
Ein Liverpooler Kaufmann
hatte vor 17 Jahren in Kali-
fornien ein Tape gekauft und
dafür 320 Dollar auf den
Tisch gelegt. Er hielt es
für eine seltene Aufnahme
aus den 60ern.
Nun stellte sich heraus:
Es ist eine Aufnahme der le-
gendären Session mit John
Lennon, Paul McCartney,
Stevie Wonder und Harry Nil-
son aus dem Jahre 1974, also
vier Jahre nach dem Split
der Beatles. Geschätzter
Wert: 3,2 Millonen Dollar!
Translation by Joan Hopkins:
Yes, it is worth it to rummage through a flea market: Seventeen years ago, a Liverpool businessman bought a tape at a California fair for $320. He thought is was a rare recording from the 60s. Now it is discovered that it is a recording of the legendary session with John Lennon, Paul McCartney, Stevie Wonder and Harry Nilson from the year 1974, four years after the split of the Beatles. Estimated worth: 3.2 million dollars!
651 SAT.1 TEXT 17.05. 09:54:10
POPKULTUR
2/2
Keiner wollte Lennons Gitarre
Eine Art Majestätsbeleidigung: John
Lennons Gitarre hat bei einer Auk-
tion in London keinen Käufer gefun-
den. Das gute Stück des ermordeten
Beatle war von Versteigerer Bonham's
vorher auf allerdings abschreckende
165.000 bis 220.000 Mark geschätzt
worden. Eine Jacke von Sid Vicious
hingegen ging weg - die kostete ja
auch nur gut 8000 Mark.
Translation by Joan Hopkins:
It's kind of a majestic insult: At a London auction, John Lennon's guitar found no buyer. This good piece of the murdered Beatle was estimated horrifying 165.000 DM - 220.000 DM ( $95,000 - $127,000). However, a Sid Vicious jacket sold - it simply cost only 8000 DM ($4,600).
122 VIVA TEXT 16.05. 14:53:29
Lennons Gitarre zu teuer
Ein Stück Holz, ein paar
Saiten, Tonabnehmer: Ist so
etwas 220 000 Mark wert?
Nein, noch nicht einmal,
wenn die Gitarre früher ein-
mal Beatle John Lennon ge-
hört hat. Bei einer Verstei-
gerung im Londoner Auktions-
haus Bonham's fand sich kein
Käufer für die Rickenbacker.
Ganz anders sah dies bei
einer Bühnenklamotte des
verstorbenen Sex-Pistols-
Bassisten Sid Vicious aus.
Ein Jacket wechselte für um-
gerechnet mehr als 6500
Mark den Besitzer. In Zu-
kunft hängt es in einem Hard
Rock Cafe.
Translation by Joan Hopkins:
A piece of wood, a couple of strings, a sound carrier: Is this something worth 220,000 Marks ($127,000)? No, not even if that guitar once belonged to the former Beatle John Lennon. An auction at Bonham's London auction house found no buyer for the Rickenbacker. It was a different story for the stage gear of the late Sex Pistol bass player, Sid Vicious. The owner paid more than 6500 DM ($3700) for it. In the future, it will hang in a Hard Rock Cafe.
118 VIVA TEXT 12.05. 23:43:45
Julian Lennon. Der Sohn des
ermordeten Ex-Beatles John
hält sich zur Zeit in Dublin
auf, um nach sechs Jahren
mal wieder ein Album einzu-
spielen. Seit dem Erfolg
seines '84er Werks "Valotte"
erlebte der heute 34jährige
mit zwei Nachfolgern heftige
Bauchlandungen.
Translation by Joan Hopkins:
Julian Lennon. The son of the murdered ex-Beatle John is presently staying in Dublin. After six years he is back again recording an album. Since the success of his '84 work, "Valotte" the 34 year-old has experienced two successive enormous flops.
651 SAT.1 TEXT 11.05. 21:13:45
1/2
Film der Beatles aufgetaucht
Da staunten die Archivare nicht
schlecht: Nach der grandiosen Video-
Dokumentation über die Beatles,
hielt man es für möglich, daß alles
bislang dagewesene Filmmaterial der
Fab Four ausgewertet wurde.
Falsch gedacht: In den Archivgewöl-
ben der Abbey-Road-Studios in London
wurde bei Vorbereitungen für einen
Tribut-Film unbekanntes Material der
Pilzköpfe aus dem Jahre 1966 vom
Staub befreit. Doch ob die Szenen
je zu sehen sein werden, entscheidet
nur einer: Michael Jackson, denn der
besitzt die Rechte!
Translation by Joan Hopkins:
The archivists were quite amazed. After that magnificent Beatles documentary, one would believe that all of the previously unknown material on the Fab Four had been uncovered. False assumption: In the archive vaults of the Abbey Road Studios in London during preparations for a tribute film, unknown material on the Mop Tops from 1966 was rescued from the dust. Yet if these scenes are ever to be seen, it will be determined by just one man: Michael Jackson owns the rights to them!
114 VIVA TEXT 11.05. 21:04:12
Beatles-Filmchen entdeckt
Nach der grandiosen 10stün-
digen Video-Doku über die
Beatles sollte man glauben,
daß alles relevante Filmma-
terial über die Band ausge-
wertet wurde. Irrtum. In den
Archivgewölben der Abbey-
Road-Studios wurde bei Vor-
bereitungen für 'nen Tribut-
Movie unbekanntes Material
der Fab Four aus dem Jahre
'66 gefunden.
"Der kleine Streifen ist
erstaunlich", sagt Regisseur
Scotty Meade. Aber ob er je
zu sehen sein wird? Er ent-
hält u.a. nämlich einen be-
kannten Song - die Rechte
besitzt Jacko!
Translation by Joan Hopkins:
After the grandiose 10-hour docu-video about the Beatles, one would believe that all relevant film material about the band had been uncovered. Wrong. During preparations for a tribute movie, unknown material on the Fab Four from the year '66 was found in the archive vaults of the Abbey Road Studios. "These little film clip is marvelous," says director Scotty Meade. But will it ever be seen? You see it contains, among other things, a familiar song - the rights belong to Jacko!
122 VIVA TEXT 09.05. 17:06:21
George Martin hört auf
Noch immer stehen die Gro-
ßen der Rockwelt bei ihm
Schlange, um sich seine
Dienste zu sichern. Doch so-
gar die Anfrage von Oasis
beschied Sir George Martin,
legendärer Produzent der
Beatles, abschlägig. Der
über Siebzigjährige hört nur
noch schlecht und möchte
sich nach seiner aktuellen
Arbeit zurückziehen.
Schwanengesang ist ein Or-
chesteralbum mit Klassikern
der Fab Four. Auf der Platte
werden die Stimmen von VIPs
´ wie Jim Carrey, Robin Willi-
ams und Phil Collins zu hö-
ren sein.
Translation by Joan Hopkins:
The greats of the rock world still stand in line to request his services. Yet even when asked by Oasis, the reply of legendary Beatle producer Sir George Martin was negative. The over 70-year-old's hearing is failing and he would like to retire from his current work. His swan song is an orchestral album of Fab Four classics. Heard on the album will be the VIP voices of Jim Carrey, Robin Williams and Phil Collins.
117 VIVA TEXT 07.05. 20:42:23
Anthologien als Therapie
Als die Beatles sich 1970
endgültig trennten, gaben
sich die vier nicht direkt
Abschiedsküsse. Die gemein-
same Arbeit an die drei CD-
Anthologien half den überle-
benden Musikern aber, alte
Streitigkeiten endlich auf-
zuarbeiten.
"Ich habe es als eine groß-
artige Therapie für uns emp-
funden", sagte Ringo Starr
einer US-Zeitung. "Wir sind
Sachen durchgegangen, die
wir damals als bedeutsam
empfunden hatten." Ihm sei
wieder klargeworden, wie eng
die Band einst verbunden
war.
Translation by Joan Hopkins:
When the Beatles finally broke up in 1970, the four did not leave with a parting kiss. With their work together on the three-CD Anthology, the surviving musicians have finally settled their old quarrels. "It served as a great therapy for us", Ringo Starr told a U.S. newspaper. "We had gone through things which we then had considered important. Now it has became clear to him how tightly connected they were as a band.
117 VIVA TEXT 06.05. 11:19:59
Wilburys traveln wieder
Die Traveling Wilburys wa-
ren für Fans des abgehange-
nen, entspannten Rock die
Stars der letzten Jahrzehnt-
wende. Zur Erinnerung: Unter
diesem Namen produzierten
Beatle George Harrison, ELOs
Jeff Lynne, Tom Petty, Bob
Dylan und Roy Orbison '88
ein tolles Album. Nach Roys
Tod entstand '91 ein klasse
Nachfolger.
Petty: "Ich denke, die Wil-
burys waren ein nettes Sei-
tenprojekt. Kürzlich sah ich
George, und ich glaube, daß
wir im nächsten Jahr eine
weitere Platte machen wer-
den."
Translation by Joan Hopkins:
The Traveling Wilburys were for fans of dated, relaxed rock the stars until the eventual turn of the decade. For the memory: In 1988 under this name Beatle George Harrison, ELO's Jeff Lynne, Tom Petty, Bob Dylan and Roy Orbison produced a terrific album. After the death of Roy in '91 there arose a classy successor. Petty: "I think the Wilburys were a nice little side project. Recently, I met George, and I believe that within the next year, another record will be made."
123 VIVA TEXT 05.05. 20:42:10
Ringos Haus geschützt
Beatles-Fans bekommen eine
neue Pilgerstätte: Das Ge-
burtshaus von Ringo Starr
soll unter Denkmalschutz ge-
stellt werden. Das Reihen-
haus in der Liverpooler Mad-
ryn Street 9 war ziemlich
heruntergekommen.
Ein Londoner Musikalien-
Händler hatte es im März bei
einer Beatles-Auktion für
37 000 Mark ersteigert. Das
Geburtshaus wäre das erste
Gebäude, das zur Erinnerung
an eine noch lebende Person
geschützt wird. Die Ausnahme
wird mit der Auswirkung der
Beatles auf die Brit-Kultur
begründet.
Translation by Joan Hopkins:
Beatle fans will get a new pilgrimage shrine. Ringo Starr's birthplace shall be preserved as an historical monument. The terrace house at 9 Madryn Street in Liverpool was fairly run-down. In March, a London music dealer purchased it for 37 000 DM ($21,400). This birthplace will be the first building to be protected in the memory of a living person. This exception is explained from the effect the Beatles have had on British culture.
113 VIVA TEXT 04.05. 11:29:11
Stern für die "Starrs"
Jetzt hat Ringo Starrs All-
Star Band sich endlich im
berühmten Rock Walk Of Fame
in Hollywood verewigen dür-
fen. Die Bandmitglieder
drückten ihre Hände in den
weichen Zement rein. Aller-
dings fehlte einer: Ringo
himself.
Translation by Joan Hopkins:
Now, at last, Ringo Starr's All Star Band has immortalized on Hollywood's famous Rock Walk of Fame. The members of the band have all pressed their hands in the pure, wet cement. However one is missing - Ringo himself.
111 VIVA ZWEI 01.05. 15:45:26
Yoko Ono siegte vor Gericht
Einen juristischen Sieg
konnte Yoko Ono gegen den
Betreiber einer Internet-
Seite erreichen. Sam Choukri
hatte auf seiner "Bagism"-
Seite Material von John Len-
non benutzt. Nun hat ein
Gericht entschieden, daß er
das Material nicht mehr im
Web verbreiten darf.
"Ich bin sehr enttäuscht.
Meine Seite wurde nicht kom-
merziell genutzt. Im Gegen-
teil, sie verhalf sogar dem
John-Lennon-Estate zu noch
mehr Bekanntheit." Er will
die Seite dennoch als Dis-
kussions-Forum für Lennon-
Fans erhalten.
Translation by Joan Hopkins:
A legal victory was reached by Yoko Ono against the proprietor of an Internet site. Sam Choukir had used some of John Lennon's materials on his "Bagism" site. Now a court has determined that this material may no longer be disseminated over the web. "I've been very disappointed. My site was not used for commercial purposes. On the contrary, it helped gain the John Lennon Estate more popularity. Nevertheless he will still keep up the site as a discussion forum for Lennon fans.